Bleidenberg. 

TEAM BLEIDENBERG

Als lokales Team Bleidenberg setzen wir uns ein für den Erhalt, die Pflege und die Weiterentwicklung der Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg und des Außengeländes.

Wir initiieren in guter Tradition verschiedene Angebote und Veranstaltungen mit unserem Programm Kirche und Kultur in der Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg und führen diese durch.

Wir sind gerne Gastgeber anderer Veranstalter, bewirten auf Nachfrage in deren Auftrag kulturelle Veranstaltungen und bieten eigene kirchliche Angebote im Kirchenjahr an. Die daraus gegebenenfalls erzielten Erlöse und Spenden werden vollumfänglich dem beschriebenen Zweck zur Verfügung gestellt. 

Wir sind interessiert an der Vernetzung mit anderen Orten von Kirche im Pastoralen Raum Maifeld-Untermosel und darüber hinaus sowie dem Austausch mit anderen lokalen Kulturinitiativen aus der Region. 

UNTERSTÜTZER GESUCHT!

Kannst du uns unterstützen?

Es gibt viele Möglichkeiten, zu helfen: 

Mit Rat und Tat. 

Wir wollen wachsen! Und können jede helfende Hand wirklich gut gebrauchen. 

Zum Beispiel beim Auf- und Abbau oder in der Veranstaltungstechnik bei unseren Veranstaltungen, Gestaltung des Afterwork Prayers, Entwicklung von neuen Formaten, beim Welcome, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
. . . und noch vielem mehr, was auch immer du gut kannst oder lernen willst. 

Wir freuen uns auf deinen Anruf oder deine Nachricht!

BLEIDENBERGKIRCHE
ALS VERANSTALTUNGSORT

Hinweise zu Ansprechpartnern, Anfahrt usw. enthält unsere Kontakt-Seite.

Die Bleidenbergkirche ist eine geweihter Kirchort (nicht profaniert), bei allen dort stattfindenden Veranstaltungen ist die Würde des Kirchenraumes zu berücksichtigen. In Abstimmung mit dem zuständigen Pfarrer können kirchliche Hochzeiten, Kindtaufen usw. dort gefeiert werden.

Das Kircheninnere bietet eine gute Akustik für Musik und Gesang. Bei Veranstaltungen mit vielen Gästen sollte die Verwendung von zusätzlichen Lautsprechern geprüft werden.

Bei Veranstaltungen ist Platz für rund 140 Gäste in festen Bänken im Mittelschiff. Weitere Plätze mit eingeschränkter Sicht auf den Chorraum befinden sich in den Seitenschiffen.
Der Zugang ist über das Hauptportal und zwei seitlichen Nebeneingängen und eine barrierefreie Zuwegung möglich.

Das Kircheninnere und die Zuwegung sind ausreichend elektrisch beleuchtet. Für kirchliche Angebote steht eine kleine Orgel zur Verfügung. Weitere Stromanschlüsse 220V/380V befinden sich in der Kirche und auf dem Außengelände in ausreichender Anzahl.

Vor Ort gibt es keine sanitäre Anlagen. Abhängig von der Mietperiode können mobile Toiletten (TOITOI) gegen Kostenbeteiligung mit genutzt oder müssen vom Veranstalter selbst aufgestellt werden. Für die Nutzung des Außengeländes können Stehtische und Garnituren gegen einen Kostenbeitrag bereit gestellt werden.


Für kirchliche Angebote und Nutzungen mit Ausnahme von Hochzeiten ist die Nutzung der Bleidenbergkirche kostenfrei. 
Bei  Kultur- und Musikveranstaltungen ist eine Nutzungsvereinbarung mit der Pfarrei St. Franziskus und St. Klara Untermosel-Hunsrück abzuschließen. 
Das Team Bleidenberg ist bei allen Anliegen gerne behilflich.