Unser Team- und Veranstaltungslogo
Das Logo vereint die Themenbereiche Kirche - Kultur - Raum mit dem geografischen Ort des Bleidenbergs mit der Wallfahrtskirche hoch über dem Moseltal.
Für unsere Aktivitäten und Veranstaltungen soll es im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit einen Wiedererkennungswert schaffen und Identität stiften.
Zum Jahresprogramm 2025
Ob in Sprache, Malerei, Musik oder Baukunst, Seit Anbeginn des Christentums sind Kirche und Kultur untrennbar miteinander verbunden und haben in einem fruchtbaren Austausch den christlichen Glaubens beeinflusst und geprägt. Das gilt auch für die sie umgebende Kulturlandschaft, die Traditionen und das kulturelle Leben ihrer Zeit. Denn Menschen suchen immer wieder nach neuen Ausdrucksformen für ihren Glauben, für ihre Fragen und ihre Zweifel in der Hoffnung auf Zuversicht. Kirchenräume sind daher immer auch Kulturräume. Aber nicht immer ist es die künstlerische und bauliche Ausgestaltung des Kirchbaus alleine.
Kirchen sind keine Museen, sondern Räume der Begegnung mit dem Göttlichen im Wandel der Zeit. Auch wenn die Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg durch Menschenhand ihres Schmuckes beraubt wurde, so bleibt ihr doch weiterhin ein erhabener Platz in der Mosellandschaft vorbehalten. Der spirituellen Dimension dieses Kirchbaus kann sich der Besucher nur schwer entziehen.
Mit unserer Vision Kirche.Kultur.Raum.Bleidenberg. möchten
wir an diesem spirituellen Ort der Kultur und der Musik die
Möglichkeit eröffnen, Menschen mit dem Göttlichen in Verbindung
treten zu lassen.
Nach unserem Startjahr 2024 freuen wir uns sehr, dass auch für 2025 wieder ein neues, noch vielfältigeres Jahresprogramm zu Kirche und Kultur hat entstehen können. Die Bleidenbergkirche hat sich bei Künstlern, Kulturschaffenden und Besuchern über die nähere Region hinaus neu etabliert.
Mit dem Afterwork Prayer als kontemplatives Abendgebet möchten wir im Sommerhalbjahr wieder dazu einladen, zur Ruhe zu kommen und den Tag und die Woche in Gemeinschaft und im Vertrauen auf Gott ausklingen zu lassen.
Lassen Sie sich mit uns berühren!
Terminvorschau 2025
Kirche und Kultur
Der Flyer mit dem detaillierten neuen Jahresprogramm erscheint im März 2025.
(Termin- und Themenänderungen vorbehalten)
Download Jahresprogramm 2024
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen siehe unten.
Termine aus dem Pfarrbezirk Oberfell
So. 13.04.2025
- Traditionelle Messe an Palmsonntag mit Kreuzwegprozession
So. 15.06.2025
- Dreifaltigkeitsprozession und Festgottesdienst
Fr. 15.08.2025
- Gottesdienst zu Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe
Termine des „Ort von Kirche“ auf dem Bleidenberg
Do. 17.04.2025
- Ölbergandacht (Gründonnerstag)
27.03 - 24.04. - 22.05. - 26.06 – 31.07. - 28.08. - 25.09. - 30.10.2025
- Afterwork Prayer –
kontemplatives Abendgebet zum Wochenausgang (jeweils Do. um 19:30 Uhr)
Sa. 13.09.2025
- Poetry-Konzert „Ruhe im Storm“
mit Sarah Marie und Anna Kunz
Veranstalter: Team Bleidenberg
Kulturelle Termine in der Bleidenbergkirche
Do. 10.04.2025
- Kinoabend in der Bleidenbergkirche:
„Die Tote vom Bleidenberg“ aus der Reihe "Koblenzer Benefizkrimi" - Benefizveranstaltung zugunsten der Bleidenbergkirche
Di. 10.06.2025
- "Sommerclassics“
Veranstalter: Landkreis Mayen-Koblenz
Sa. 28.06.2025
- „Sommernacht auf dem Bleidenberg“
mit den Niederfeller "Schdäifleda"
Veranstalter: Kulturförderung Gemeinde Oberfell
Fr. 01.08.2025
- Moselmusikfestival
Veranstalter: Mosel Musikfestival gGmbH
Sa. 23.08.2025
- Folk-Pop mit Jördis Tielsch
Veranstalter: Gernot Kallweit
Klangkonzerte in der Bleidenbergkirche
So. 01.06.2025 17 Uhr
- Solo-Klangkonzert mit Martha Margarethe Herrig
So. 07.09.2025 18 Uhr
- Duo-Klangkonzert mit Martha Margarethe Herrig und Barbara Knies
Fr. 17.10.2025
- Klangperformance mit Franz-Josef König
Sa. 13.09.2025
Ruhe im Sturm
Poetry-Konzert mit Sarah Marie und Anna Kunz
Wir alle haben keine Zeit.
Zeit gibt es nur dann, wenn du sie dir nimmst.
Auf dich wartet ein Ruheort, mitten im Alltagssturm.
Sarah Marie und Anna Kunz begleiten uns an diesen ruhevollen Abend mit Musik und Poesie.
Mehr Infos gibt es im Frühjahr 2025!
Veranstalter: Team Bleidenberg